WAS IST ARTEFAKTKUNST?
Artefakte sind mächtige Gegenstände, deren Kräfte mit etwas Konzentration leicht von einem Anwender entfesselt werden können. Ihre Herstellung ist ein langwieriger und anspruchsvoller Prozess, bietet jedoch einige entscheidende Vorteile z. B. gegenüber der herkömmlichen Anwendung von Aetherformeln durch Zaubersprüche oder Gebete. Zum einen können Artefakte weitergegeben und von fast jeder Person genutzt werden. Zum anderen verursacht die Aktivierung eines Artefakts keine übernatürliche Erschöpfung beim Anwender, nachdem der Effekt ausgelöst wurde.
Artefaktkunst ist eine vielseitige Wissenschaft, in der zahlreiche handwerkliche Berufsgruppen zu finden sind: Runenschmiede, Kunsthandwerker, Reliquienmacher, Holz- und Knochenschnitzer, Glasbläser, Skriptoren, Perlenmacher, Instrumentenbauer und viele mehr. Während der Herstellung bindet der Artefaktkünstler einen Teil seiner Aetheressenz in das Werkstück ein. Bei der Erschaffung von Siegelartefakten regeneriert sich seine Aetherenergie direkt während des Prozesses. Bei beständigen Artefakten und Meisterstücken muss der Künstler seine Aetheressenz hingegen dauerhaft in das Artefakt einarbeiten. Mithilfe der Fähigkeit „Zusätzliche Aetheressenz“ kann der Artefaktkünstler jederzeit neue Aetherenergie gewinnen, um weitere Werke zu erschaffen.
HERSTELLUNGSANLEITUNGEN UND ARTEFAKTARTEN
Die Kunst der Artefaktherstellung beruht auf speziellen Herstellungsanleitungen, die durch Erfahrungspunkte erlernt werden können. Mit diesen Anleitungen lassen sich zwei Artefaktarten mit jeweils zwei Variationen erschaffen.
Siegelartefakte: Es gibt zwei Arten von Siegelartefakten: Spruchsiegel und Effektsiegel.
- Spruchsiegel enthalten eine Aetherformel, die z. B. von einem Stück Papier abgelesen wird. Um den Effekt zu entfesseln, zerreißt man anschließend das Papier. Der Text muss den Regeln für Aetherformeln entsprechen.
- Effektsiegel hingegen beinhalten direkt den Effekt. Auch hier schlummert die Magie in einem Medium wie Papier, doch es reicht aus, den Namen des Effekts/Artefakts laut und deutlich vorzulesen, bevor das Papier zerrissen wird, um den Effekt freizusetzen. Effektsiegel benötigen in der Herstellung die doppelte Zeit eines Spruchsiegels. Siegelartefakte sind einen Monat lang haltbar. Für die Herstellung eines Siegelartefakts wird eine Standardkomponenten für Siegelartefakte benötigt.
Beständige Artefakte: Es gibt zwei Arten von beständigen Artefakten: herkömmliche Artefakte (kurz: Artefakte) und Meisterstücke.
-
Herkömmliche Artefakte bannen einen Effekt in einen Gegenstand, der durch Konzentration vom Anwender entfesselt werden kann. Danach benötigt der Gegenstand 24 Stunden, um sich selbst aufzuladen. Bei der Herstellung wird permanente Aetheressenz des Artefaktkünstlers oder des Auftraggebers in das Werkstück eingearbeitet.
-
Meisterstücke sind einzigartige Artefakte mit besonders starken, speziellen oder permanenten Effekten und können nur einmal im Leben eines Charakters erschaffen werden. Die Herstellung solcher mächtigen Gegenstände erfordert Fingerspitzengefühl und sollte gemeinsam mit einer Spielleitung erfolgen. Aufgrund ihrer Komplexität und Kraft können nur Charaktere, die den siebten Rang in einer Kammer bekleiden, ein Meisterstück erschaffen. Für die Herstellung eines beständigen Artefakts wird als Endprodukt ein frei wählbarer Gegenstand (FK) benötigt.