Back to Top

CHRONOMICON

Der multiversale Rollenspielcodex

 

Der Codex Chronomicon ist ein generisches Rollenspielsystem (RS), das für Darstellungsrollenspiele (DRS) und Erzählrollenspiele (ERS) erschaffen wurde. Seit 2002 wird das System von Rollenspielern für Rollenspieler kontinuierlich weiterentwickelt, um ein flexibles, vielseitiges und einzigartiges Spielerlebnis zu ermöglichen. Die Spielregeln stehen in ihrer Gesamtheit kostenlos auf dieser Homepage zur Verfügung. Das Chronomicon enthält eine beeindruckende Auswahl an multiversalen Spielwelten und Ären, die alle in einem gemeinsamen Zeitgefüge miteinander verwoben sind. Diese reichen von Fantasy und Mystery über Steampunk und End-Times bis hin zu Science-Fiction. Da niemand bisher ein Rollenspiel-Multiversum in der Tiefe und Vielfalt erschaffen hat, wie wir es uns gewünscht hätten, haben wir es kurzerhand selbst realisiert – unter anderem inspiriert von zahlreichen Genre-Klassikern unserer Jugend! Rollenspiel-Organisatoren und Spielleiter sind herzlich eingeladen, sich dem Codex anzuschließen und die kreativen Möglichkeiten dieses Systems zu erkunden, um sie für ihre eigenen Veranstaltungen und Abenteuer zu nutzen.

Chronomicon Zeitleiste

NEUIGKEITEN

  • Unsere aktuellen Veranstaltungstermine findest du hier im Kalendarium
  • Die Arbeiten am neuen Chronomicon-Kartenrollenspiel laufen auf Hochtouren. Weitere Infos folgen bald.
Codex Chronomicon – Jahresrückblick 2024
 
2024 war ein spannendes Jahr für die Codex Orga. In der Aetherzeit organisierten wir zwei LARP-Âventiuren (jeweils 4 Tage) und mehrere regelmäßige LARP-Tavernen, darunter den Fuchsbau auf Burg Stolberg, die Spielmannsstube in Euskirchen und den Hexenkessel in Schmidt. In der Neuzeit trafen sich die Erwachten des Rhein-Erft-Kreises ebenfalls wieder regelmäßig in der ehemaligen Gaststätte Heidemann. In der Dampfzeit bespielten wir erstmals die Kupfergasse (Steampunk-LARP), wobei gleichzeitig zwei LARP-Tavernen – das verbeulte Flötenkesselchen und die Dampfbar – bespielt wurden. In der Endzeit richtete die Janus Expedition ihr Survival-Camp wieder bei der Hoffnungsquelle ein und veranstaltete ein „Knüppel-aus-dem-Sack“-Turnier, das leider von Raiders überfallen wurde. Zusätzlich zu all diesen LARP-Veranstaltungen fanden auf unserem SCE-Discord-Server regelmäßig wöchentliche P&P-Spiele für verschiedenste Chronomicon-Epochen statt.
 
Blicken wir also voller Spannung auf das Jahr 2025. Die aktuellen Veranstaltungen für das kommende Jahr findet ihr wie immer im Kalendarium auf unserer Homepage: https://www.codex-chronomicon.de/kalendarium. 2025 wird unser Regelwerk 22 Jahre alt! Von Sagala über Mythandria bis hin zum Codex Chronomicon war es ein weiter Weg. Ganz oben auf unserer Liste für das kommende Jahr steht daher die Fertigstellung des Online-Regelwerks. Die Website wurde bereits grundlegend erneuert und verbessert. Die neuen Online-Charakterbögen sind fantastisch – sie erleichtern die Arbeit für alle Spielleiter:innen und Orgamitglieder. Auch die Weiterentwicklung des neuen Chronomicon-Kartenrollenspiels steht für 2025 auf unserer To-Do-Liste. Wir wollen unsere P&P-Spielrunden ausbauen und weitere neue LARP-Konzepte ausprobieren (z. B. die Jenseitstaverne und Sternzeit-LARP). Zudem haben wir unser Veranstaltungsticket-System reformiert: Ab sofort könnt ihr eure Tickets professionell und einfach über den Ticket-Shop von Studio Courté Entertainment erwerben. Mit dem Rabattcode „CC-Jahreswechsel“ spart ihr beim Kauf eines Chronomicon-Tickets bis einschließlich 05.01.2025 ganze 10 %: Hier geht's zum Shop: https://www.studio-courte-entertainment.de/index.php/manufacturer/codex-chronomicon
 
Wir möchten uns herzlich bei unserer großartigen Spielgemeinschaft für ihre Treue und den Zusammenhalt bedanken, der in diesen Zeiten mehr denn je von Bedeutung ist. Für alle, die unsere tolle Spielgemeinschaft gerne näher kennenlernen und 2025 mit uns mal so richtig abfeiern möchten: Schaut gerne in unserem WhatsApp-Quasselkasten (https://chat.whatsapp.com/HukjK4I602d8QbVuNt05ih) oder noch besser, auf dem SCE-Discord-Server vorbei (https://discord.gg/sQt25ZWwup). Wir freuen uns schon auf euch.
 
Und jetzt feiert schön! Passt gut auf euch auf und rutscht gut ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Wunder und Abenteuer mit euch!
Eure Codex Orga
 

SPIELGEMEINSCHAFT

Falls du Interesse hast, unsere stetig wachsende Spielgemeinschaft kennenzulernen, schließe dich einfach unserem Netzwerk in den sozialen Medien an.

 

Forum: Im Chronomicon-Forum kannst du z. B. Verbesserungsvorschläge für das Regelwerk einreichen und dich aktiv an der Weiterentwicklung der Spielwelten des Chronomicon-Multiversums beteiligen. Es gibt unter anderem auch Bereiche für Textrollenspiele und weitere Möglichkeiten, mit unserer Gemeinschaft zu kommunizieren.

Facebook: Besuche uns gerne auch auf unserer Facebook-Seite und in unserer Facebook-Gruppe.

Discord: Auf unserem SCE Discord-Server ist täglich was los. Hier kannst du im Chronomicon Sprachchat in direkten Kontakt mit unserer Spielgemeinschaft treten. Unsere Spielleitung hilft dir hier auch gerne im direkten Gespräch bei Fragen rund um den Codex Chronomicon.

Whats-App: In der Whatsapp-Infogruppe berichtet die Codex-Orga von aktuellen Ereignissen rund um das Chronomicon. Im Whatsapp-Quasselkasten schreibt man sich gelegentlich auch einmal privat und berichtet von seinen Abenteuern außerhalb des Chronomicon-Multiversums.

Instagram: Tolle Impressionen unserer Veranstaltungen erhältst du auch auf unserem Instagram-Profil.

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

 

Frage: „Muss man den kompletten Codex auswendig lernen, um bei euch mitspielen zu können?

Antwort: „Nein! Es reicht völlig aus, wenn du erst einmal nur deinen Charakterbogen nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitest und dich auf die Regeln zur Darstellung deines Spielcharakters konzentrierst. Solltest du Hilfe bei der Charaktererschaffung benötigen oder Fragen während eines laufenden Spiels haben, wende dich jederzeit gerne vertrauensvoll an unsere Spielleitung und an unsere Spielgemeinschaft. Es ist bei unseren Spielen auch immer eine Spielleitung vor Ort, die dir für eine kurzfristige Charaktererschaffung und allgemeine Fragen zur Verfügung steht. Wir haben alle einmal neu angefangen und sind mit der Zeit in dieses wundervolle Hobby rein gewachsen. Komm gerne einfach mal beim nächsten Spiel vorbei, um uns kennen zu lernen.

 

Frage: „Können DKWDDK-Spieler (DKWDDK = Du kannst was du darstellen kannst) auch bei euch mitspielen?

Antwort: „Selbstverständlich, denn auch wir legen sehr viel Wert auf schönes Rollenspiel und gute Charakter-Darstellungen. Deshalb können DKWDDK-Fähigkeiten auch mit unserem Regelwerk einfach und unkompliziert inszeniert und ausgespielt werden. Sollte eine Fähigkeit, die du zur Darstellung deines Spielcharakters benötigst, nicht in unserem Regelwerk vorhanden sein, schreibe einfach einen entsprechenden Regelvorschlag in unser Forum. Wir werden diesen Vorschlag dort mit der gesamten Spielgemeinschaft besprechen, um ihn dann für alle Spieler in unser Regelsystem aufnehmen zu können. Darüber hinaus bieten unsere Regeln für wissenschaftliche Konglomerate viel Spiel- und Interpretationsfreiraum, um auch sehr spezielle Effekte spieltechnisch in Szene zu setzen.

 

Frage: „Ich habe keine Spiel- oder Con-Bestätigungen für meinen Spielcharakter. Kann ich trotzdem mitspielen?

Antwort: „Natürlich! Es gibt nur noch sehr wenige Spielleitungen, die Spielbestätigungen ausstellen, so wie wir es tun. Deshalb reicht uns auch eine einfache, tabellarische Liste aller Veranstaltungen, die du mit deinem Spielcharakter besucht hast. Trage in diese Liste das Datum, den Veranstaltungsnamen und die Anzahl der jeweiligen Spieltage ein. Ein solches Spieltagebuch ist im Nachhinein auch eine wundervolle Erinnerung an die schönen Zeiten und spannenden Abenteuer, die dein Spielcharakter erlebt hat.

 

Frage: „Ich habe keine Kostüme, keine Ausrüstung und kein Spielzubehör. Kann ich trotzdem mitspielen?

Antwort: „Überhaupt kein Problem. Melde dich vor einer Veranstaltung einfach bei der Spielleitung oder bei unserer Spielgemeinschaft. In unserem Fundus finden wir bestimmt passende Kostüme, Ausrüstung und Zubehör, die wir dir für den Einstieg ins Spiel leihen können.

 

Frage: „Was bedeutet Rollenspiel für die Codex Orga?

Antwort: „Für uns ist Rollenspiel weit mehr als nur eine gemeinsame Reise in faszinierende Geschichten, bei denen wir schauspielerische Rollen inszenieren, und heroische Herausforderungen meistern. Ob beim Darstellungs- oder beim Würfelrollenspiel – wir betrachten Rollenspiel als eine Simulation, die die gesamte Bandbreite eines fiktiven Lebens widerspiegelt: von spannenden und humorvollen bis hin zu traurigen oder ruhigen Momenten. Unser Ziel ist es, ein authentisches, immersives Spielmultiversum zu erschaffen, in dem auch das Risiko eines Charaktertodes zum Spiel gehört. Denn echter Nervenkitzel und Rollenspielspaß entstehen erst, wenn die Charaktere wirklich etwas zu verlieren haben. Diese Vielfalt an unvorhersehbaren Möglichkeiten macht das Spielerlebnis besonders intensiv und steigert die Freude an errungenen Erfolgen. Unser Regelwerk, der Codex Chronomicon, sorgt dabei unauffällig im Hintergrund für Fairness, Gleichberechtigung und Chancengleichheit, sodass alle Teilnehmer:innen das Spiel in vollen Zügen genießen können.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.