Back to Top

Grafschaft Rhein-Erft (Hainthing)

Veranstaltung

Titel:
Grafschaft Rhein-Erft (Hainthing)
Wann:
Fr, 13. Dezember 2024, 19:00 Uhr - 23:59 Uhr
Wo:
Kleinkunstkabinett (ehem. Gaststätte Heidemann) - Bedburg (Erft), NRW
Kategorie:
Anno Mysterii

Beschreibung

Charakterphase: Der Rhein-Erft-Kreis liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Hier haben sich einige übernatürliche Wesen, sogenannte Erwachte, zusammengeschlossen, um in einer Welt voller Schläfer zu überleben. Schläfer sind Menschen, die nicht an übernatürliche Dinge glauben. Der Alltag eines Erwachten birgt zahlreiche Gefahren. Fällt man bei den Schläfern zu sehr auf, sorgt die Schläferambivalenz dafür, dass man sich immer weiter in eine nichtmenschliche Kreatur verwandelt oder schlimmstenfalls sogar komplett auflöst. Erregt man hingegen die Aufmerksamkeit von Träumern – Menschen, die an übernatürliche Dinge glauben – begegnen diese einem meist mit Abscheu und beginnen schlimmstenfalls, Jagd auf die Erwachten zu machen. Heimlichkeit ist somit das oberste Gebot.

 

Aus diesem Grund halten viele Erwachte trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft zusammen und machen gemeinsame Sache. Es gibt eine Vielzahl an Gruppierungen, wie zum Beispiel die sogenannte Monarchie der Erwachten. Diese altehrwürdige Institution versucht, traditionelle Werte wiederherzustellen und die Belange der Erwachten zu regeln und zu lenken. Die Monarchen bemühen sich augenscheinlich, ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Erwachten und den Gefahren der Außenwelt zu schaffen. Doch auch in ihren eigenen Reihen herrscht Zwietracht. Als wäre das nicht genug, liegt über allem die Bedrohung durch die neunte Macht. Nein, es ist wahrlich nicht leicht, ein Erwachter in dieser modernen Zeit zu sein, und jeder Tag ist ein kleines Abenteuer.

 

Weitere Infos (Spielerphase)

Check-In: Ab 19:00 Uhr
Charakterphase: Ab 20:00 Uhr

 

Vorreservierung bis einschließlich 12.12.2024 SC/NSC: 9,- Euro je Person (Status: buchbar); Ausschlaggebend für die Vorreservierung ist das Datum der Überweisung. Erst mit der Überweisung und einer anschließenden Anmeldebestätigung via E-Mail ist ein Teilnehmerplatz gesichert. 

Abendkasse: 10,- Euro je Person (Status: buchbar)

Verpflegung: Kostengünstige Snacks und Getränke. Es dürfen keine eigenen Speisen und Getränke zur Veranstaltung mitgebracht werden.

Verzehrgutscheine: Für freundliche Helfer bei Aufbau, Abbau, Reinigung, Plot, Orga und für sonstige Hilfe gibt es bei uns Verzehrgutscheine. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, schreibt uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder meldet euch direkt bei Michael Courté unter der Nummer (0160) 96215275.

 

Teilnehmerplätze: ca. 30 Teilnehmerplätze (Status: buchbar)

Haustiere: Wir bitten um Verständnis dafür, dass das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet ist.

Anmeldeformular: https://forms.gle/bw1FpyMLUg9nnKBHA

 

WhatsApp Quasselkasten: https://chat.whatsapp.com/HukjK4I602d8QbVuNt05ih

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Codex Chronomicon (Regelwerk): Ihr findet das komplette und kostenlose Regelwerk auf unserer Homepage www.codex-chronomicon.de. Unsere Veranstaltungen sind für LARP-Anfänger, alte Hasen und Neueinsteiger gleichermaßen geeignet. Wir stehen euch gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unser Regelexperte Nemo steht euch gerne unter +49 171 9239072 zur Verfügung..

Häufig gestellte Fragen

Frage: „Muss man das komplette Codex Chronomicon Regelwerk auswendig lernen, um bei euch mitspielen zu können?

Antwort: „Nein! Es reicht völlig aus, wenn du erst einmal nur deinen Charakterbogen nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitest und dich auf die Regeln zur Darstellung deines Spielcharakters konzentrierst. Solltest du Hilfe bei der Charaktererschaffung benötigen oder Fragen während eines laufenden Spiels haben, wende dich jederzeit gerne vertrauensvoll an unsere Spielleitung und an unsere Spielgemeinschaft. Es ist bei unseren Spielen auch immer eine Spielleitung vor Ort, die dir für eine kurzfristige Charaktererschaffung und allgemeine Fragen zur Verfügung steht. Wir haben alle einmal neu angefangen und sind mit der Zeit in dieses wundervolle Hobby rein gewachsen. Komm gerne einfach mal beim nächsten Spiel vorbei, um uns kennen zu lernen.

 

Frage: „Können DKWDDK-Spieler (DKWDDK = Du kannst was du darstellen kannst) auch bei euch mitspielen?

Antwort: „Selbstverständlich, denn auch wir legen sehr viel Wert auf schönes Rollenspiel und gute Charakter-Darstellungen. Deshalb können DKWDDK-Fähigkeiten auch mit unserem Regelwerk einfach und unkompliziert inszeniert und ausgespielt werden. Sollte eine Fähigkeit, die du zur Darstellung deines Spielcharakters benötigst, nicht in unserem Regelwerk vorhanden sein, schreibe einfach einen entsprechenden Regelvorschlag in unser Forum. Wir werden diesen Vorschlag dort mit der gesamten Spielgemeinschaft besprechen, um ihn dann für alle Spieler in unser Regelsystem aufnehmen zu können. Darüber hinaus bieten unsere Regeln für wissenschaftliche Konglomerate viel Spiel- und Interpretationsfreiraum, um auch sehr spezielle Effekte spieltechnisch in Szene zu setzen.

 

Frage: „Ich habe keine Spiel- oder Con-Bestätigungen für meinen Spielcharakter. Kann ich trotzdem mitspielen?

Antwort: „Natürlich! Es gibt nur noch sehr wenige Spielleitungen, die Spielbestätigungen ausstellen, so wie wir es tun. Deshalb reicht uns auch eine einfache, tabellarische Liste aller Veranstaltungen, die du mit deinem Spielcharakter besucht hast. Trage in diese Liste das Datum, den Veranstaltungsnamen und die Anzahl der jeweiligen Spieltage ein. Ein solches Spieltagebuch ist im Nachhinein auch eine wundervolle Erinnerung an die schönen Zeiten und spannenden Abenteuer, die dein Spielcharakter erlebt hat.

 

Frage: „Ich habe keine Kostüme, keine Ausrüstung und kein Spielzubehör. Kann ich trotzdem mitspielen?

Antwort: „Überhaupt kein Problem. Melde dich vor einer Veranstaltung einfach bei der Spielleitung oder bei unserer Spielgemeinschaft. In unserem Fundus finden wir bestimmt passende Kostüme, Ausrüstung und Zubehör, die wir dir für den Einstieg ins Spiel leihen können.

 


Veranstaltungsort

Standort:
Kleinkunstkabinett (ehem. Gaststätte Heidemann) - Webseite
Straße:
Kölner Straße 5
Postleitzahl:
50181
Stadt:
Bedburg (Erft)
Bundesland:
NRW
Land:
Germany
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.