Back to Top

Waldfurth Epos/Erste Âventiure: Thing der Mächte

Veranstaltung

Titel:
Waldfurth Epos/Erste Âventiure: Thing der Mächte
Wann:
Mi, 2. Oktober 2024 - So, 6. Oktober 2024

Beschreibung

Online-Anmeldeformular: https://forms.gle/gzLANZFJr9KPTYxP9
 
Genre: Anno Magicae/Aetherzeit, Darstellendes Rollenspiel/DRS, Historische Fiktion, High-Fantasy, LARP
 
Regelwerk Codex Chronomicon“: Ihr findet das vollständige und kostenfreie Regelwerk auf unserer Webseite www.codex-chronomicon.de. Wir stehen euch jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser Regelexperte Nemo ist unter +49 171 9239072 für euch erreichbar.
 
Kinderfreundlich: Ein spezieller Kinderplot wird je nach Anzahl der teilnehmenden Kinder zusätzlich in den Hauptplot integriert. Dieser Plot hat auch Relevanz für das Spiel der Erwachsenen. Da Kinder unterschiedlichen Alters und Entwicklungsstufen angehören, liegt es in der Verantwortung der Aufsichtspersonen, zu entscheiden, welche Spielsituationen für die Kinder angemessen sind. Bei Bedarf können sie sich gemeinsam aus entsprechenden Spielsituationen zurückziehen.

Spielort, Unterbringung, Teilnehmerplätze

Jugendzeltplatz Rotterdell
Königsberger Str. 20
52159 Roetgen
 
Unterbringung: In eigenen Zelten.
 
Teilnehmerplätze (Die Ticketpreise werden in diesem Anmeldeformular bei der Ticketauswahl angezeigt.):
  • 35 SC-Wochenendtickets (Spieler:innen von Mi. bis So.)
  • 15 NSC-Wochenendtickets (Nicht-Spieler:innen, Orga und Spielleitung von Mi. bis So.)
  • 15 SC-/NSC-Tagestickets je Veranstaltungstag (Mo., Di. und/oder Mi., jew. von 10:00 Uhr bis 00:30 Uhr)
  • 30 Tavernenabendtickets (Samstag 19:00 Uhr bis 00:30 Uhr)

Verpflegung

Verpflegungsart: Selbstversorgung

Taverne: In der gemütlichen Zugari-Schenke könnt ihr kostengünstige Snacks und Getränke für zwischendurch genießen.

Feuerkochstelle: Eine allgemein zugängliche Feuerkochstelle mit Grillrost und Topfaufhängung steht euch zur Verfügung. Vor Ort könnt ihr euch in eine Liste eintragen, um diese Kochstelle zu reservieren.

 

Hinweise:

  • Kochutensilien wie Töpfe, Pfannen, Kochlöffel, Geschirr, Besteck, Gaskocher, Gaskühlboxen sowie Holz oder Kohle sind selbst mitzubringen.
  • Alle Feuerstellen müssen mindestens 50 cm Abstand zur Wiese haben.
  • Jede Feuerstelle sowie sämtliche gasbetriebene Geräte (z. B. Gaskocher, Gaskühler usw.) müssen mit einem von euch mitgebrachten 6-kg-Schaum-Feuerlöscher gesichert werden.

Veranstaltung für Einsteiger

Vor allem, wenn ihr neu im LARP-Universum unterwegs seid, seid ihr bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen! Unser erfahrenes Team bietet einführende Unterstützung und begleitet euch bei euren ersten Schritten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle Spieler:innen wohl und integriert fühlen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Aus diesem Grund haben wir speziell für diese Veranstaltung ein Konzept erstellt, bei dem Einsteiger:innen im Voraus online beraten und vorbereitet werden. Dieses Angebot gilt nur bei Buchung des kompletten Veranstaltungspaketes (Wochenendticket/Mittwoch bis Sonntag). Am Veranstaltungsort wird es vor Spielbeginn einen Tag lang vorbereitende Workshops geben, die auch für erfahrene Rollenspieler:innen sehr interessant sein werden. Bei dieser Gelegenheit können sich die Teilnehmer:innen noch in der Spielephase kennenlernen, bevor wir gegen Abend zum Rollenspiel in die Charakterphase wechseln.

 

  • 28.08.2024 (ab 20:00 Uhr) Discord Treffen*: Hier habt ihr die Gelegenheit, die Mitglieder der Codex-Orga kennenzulernen. Wir bieten euch eine Einführung in das Regelwerk des Codex Chronomicon und in die faszinierende Welt der Aetherzeit (Anno Magicae). Erfahrt mehr über die Geschichte des mystischen Kontinents Mythandria und sammelt dabei erste Inspirationen für eure individuellen Charakter-Konzepte.
  • 04.09.2024 (ab 20:00 Uhr) Discord Treffen*: Ihr erhaltet einen Online-Charakterbogen und füllt diesen gemeinsam mit Mitgliedern der Codex-Orga aus.
  • 11.09.2024 (ab 20:00 Uhr) Discord Treffen*: Nachbesprechung zur Charaktererschaffung und Vorbereitungsgespräche für die Veranstaltung.
  • 02.10.2024 Anreise am Zeltplatz: Gemeinschaftlicher Aufbau mit allen Teilnehmern.
  • 03.10.2024 Tagsüber: Vor Spielbeginn werden einige Workshops in der Spielerphase veranstaltet, die auch für erfahrene Rollenspieler:innen interessant sein werden. Zum Beispiel für Rollenspiel, Sicherheit im LARP, Charakterdarstellung, Kampftraining im Umgang mit Schild und Schwert, Bogenschießen, Zaubern, Alchemie und Kräuterkunde.
  • 03.10.2024 Abends: Beginn des Rollenspiels und Wechsel zur Charakterphase mit einer Anreise der Spielcharaktere. Das Abenteuer beginnt ...
  • 04.-05.10.2024: Wir bleiben durchgängig in der Charakterphase. Eure Charaktere erleben Tag und Nacht spannende Abenteuer und müssen sich gegen den ein oder anderen Gegner zur Wehr setzen.
  • 06.10.2024 Abreise: Gemeinschaftlicher Abbau mit allen Teilnehmern und Nachbesprechung.

 

*Discord-Termine können noch verschoben werden, je nach Teilnehmerzahl.

Kontakt

Studio Courté Entertainment
Kölner Straße 5
50181 Bedburg (Erft)

 

Telefon: +49 160 96215275

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Homepage: www.studio-courte-entertainment.de

Homepage und Regelwerk: www.chronomicon.de

Forum: https://codex-chronomicon.de/index.php/orga/forum

Facebook: https://www.facebook.com/chronomicon

Facebook Rollenspielgruppe:  https://www.facebook.com/groups/802262018386539

WhatsApp Infogruppe: https://chat.whatsapp.com/LfkFSfFpxfdJEEjILPeCGS

WhatsApp Quasselkasten: https://chat.whatsapp.com/HukjK4I602d8QbVuNt05ih

Kosten

Online-Anmeldeformular: https://forms.gle/gzLANZFJr9KPTYxP9

 

Wochenendtickets für SC (Spieler-Charaktere) ab 15 Jahre: 5 Tage, Unterbringung in eigenen Zelten mit Selbstverpflegung
  • Anmeldung & Überweisung ab 01.06.2024 bis 01.07.2024: SC 90,- Euro
  • Anmeldung & Überweisung ab 02.07.2024 bis 01.08.2024: SC 100,- Euro
  • Anmeldung & Überweisung ab 02.08.2024 bis 01.10.2024: SC 110,- Euro
Wochenendtickets NSC (Nicht-Spieler-Charaktere) und Kinder von 4 bis 14 Jahre: 5 Tage, Unterbringung in eigenen Zelten mit Selbstverpflegung.
  • Anmeldung & Überweisung ab 01.06.2024 bis 01.07.2024: NSC 70,- Euro
  • Anmeldung & Überweisung ab 02.07.2024 bis 01.08.2024: NSC 80,- Euro
  • Anmeldung & Überweisung ab 02.08.2024 bis 01.10.2024: NSC 90,- Euro
Wochenendtickets Orga und SL (Spielleitung): Nur für offizielle Mitglieder der Codex-Orga, 5 Tage, Unterbringung in eigenen Zelten mit Selbstverpflegung.
  • Anmeldung & Überweisung ab 01.06.2024 bis 01.07.2024: Orga 50,- Euro
  • Anmeldung & Überweisung ab 02.07.2024 bis 01.08.2024: Orga 60,- Euro
  • Anmeldung & Überweisung ab 02.08.2024 bis 01.10.2024: Orga 70,- Euro

 

Tagestickets: Check-in für Tagesgäste ist täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr. Tageskarten sind am jeweiligen Spieltag von 10:00 Uhr bis um 00:30 am Folgetag gültig. Wer spontan über das Check-out hinaus bleiben möchte, kann ein weiteres Tagesticket vor Ort beziehen.
  • Tagestickets für SC: 30,- Euro pro Tag
  • Tagestickets für NSC und Kinder von 4 bis 14 Jahre: 25,- Euro pro Tag.
 
Tavernenabendtickets (Zugari Schenke): Check-in für Tavernenabendgäste ist am Samstagabend (05.10.2024) von 17:00 bis 19:00 Uhr. Das Tavernenabendticket endet Sonntag früh (06.10.2024) 00:30 Uhr. Die Voranmeldung zum Tavernenabend endet automatisch, sobald alle Teilnehmerplätze belegt sind, jedoch spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung.
  • Tavernenabendticket für SC : Voranmeldung 10,- Euro | Abendkasse 15,- Euro
  • Tavernenabendticket für NSC und Kinder von 4 bis 14 Jahre: Voranmeldung 5,- Euro | Abendkasse 10,- Euro
 

Alle Ticketarten für Kinder unter 4 Jahren kostenlos. Erst nach Zahlungseingang und einer anschließenden Anmeldebestätigung ist dein Teilnehmerplatz gesichert.

 
Daten für die Überweisung:
Kontoinhaber: Andrea Courté | IBAN: DE88 3705 0299 1143 1432 47 | BIC: COKSDE33
Verwendungszweck: Grenzmark Epos | Dein (echter) Name
Paypal: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Was bisher geschah ...

Es kursieren Gerüchte über einen neuen Feind, der aus dem Schatten heraus agiert. Noch kann niemand genau sagen, wer oder was dahinter steckt, aber die Anzeichen sind unmissverständlich: verschwundene Personen, Augenzeugen ohne jegliche Erinnerung, handgemachte Katastrophen ohne Spuren der Täter. Etwas scheint gezielt Angriffe auf den Pakt der kosmischen Mächte auszuüben. Deshalb wurde nun erstmals seit mehr als 60 Jahren ein Thing der Mächte einberufen. Es soll im Tazelwald in der Grenzmark stattfinden, in der Nähe der kleinen Siedlung Waldfurth. Alle sind geladen – vom Paladin bis zum Todesritter, von der dunklen Hexe bis zur hellen Elfe. Beim Thing soll zusammengetragen werden, was man über den unbekannten Feind weiß, wie man sich schützen und gegen ihn vorgehen kann. Jede Stimme soll gehört werden. Sei auch du beim großen Thing der Mächte dabei!

Häufig gestellte Fragen

Frage: „Muss man das komplette Mythandria-Regelwerk auswendig lernen, um bei euch mitspielen zu können?“
Antwort: „Nein! Es reicht völlig aus, wenn du erst einmal nur deinen Charakterbogen nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitest und dich auf die Regeln zur Darstellung deines Spielcharakters konzentrierst. Solltest du Hilfe bei der Charaktererschaffung benötigen oder Fragen während eines laufenden Spiels haben, wende dich jederzeit gerne vertrauensvoll an unsere Spielleitung und an unsere Spielgemeinschaft. Es ist bei unseren Spielen auch immer eine Spielleitung vor Ort, die dir für eine kurzfristige Charaktererschaffung und allgemeine Fragen zur Verfügung steht. Wir haben alle einmal neu angefangen und sind mit der Zeit in dieses wundervolle Hobby rein gewachsen. Komm gerne einfach mal beim nächsten Spiel vorbei, um uns kennen zu lernen.“

 

Frage: „Können DKWDDK-Spieler (DKWDDK = Du kannst was du darstellen kannst) auch bei euch mitspielen?“
Antwort: „Selbstverständlich, denn auch wir legen sehr viel Wert auf schönes Rollenspiel und gute Charakter-Darstellungen. Deshalb können DKWDDK-Fähigkeiten auch mit unserem Regelwerk einfach und unkompliziert inszeniert und ausgespielt werden. Sollte eine Fähigkeit, die du zur Darstellung deines Spielcharakters benötigst, nicht in unserem Regelwerk vorhanden sein, schreibe einfach einen entsprechenden Regelvorschlag in unser Forum. Wir werden diesen Vorschlag dort mit der gesamten Spielgemeinschaft besprechen, um ihn dann für alle Spieler in unser Regelsystem aufnehmen zu können. Darüber hinaus bieten unsere Regeln für wissenschaftliche Konglomerate viel Spiel- und Interpretationsfreiraum, um auch sehr spezielle Effekte spieltechnisch in Szene zu setzen.“

 

Frage: „Ich habe keine Spiel- oder Con-Bestätigungen für meinen Spielcharakter. Kann ich trotzdem mitspielen?“
Antwort: „Natürlich! Es gibt nur noch sehr wenige Spielleitungen, die Spielbestätigungen ausstellen, so wie wir es tun. Deshalb reicht uns auch eine einfache, tabellarische Liste aller Veranstaltungen, die du mit deinem Spielcharakter besucht hast. Trage in diese Liste das Datum, den Veranstaltungsnamen und die Anzahl der jeweiligen Spieltage ein. Ein solches Spieltagebuch ist im Nachhinein auch eine wundervolle Erinnerung an die schönen Zeiten und spannenden Abenteuer, die dein Spielcharakter erlebt hat.“

 

Frage: „Ich habe keine Kostüme, keine Ausrüstung und kein Spielzubehör. Kann ich trotzdem mitspielen?“
Antwort: „Überhaupt kein Problem. Melde dich vor einer Veranstaltung einfach bei der Spielleitung oder bei unserer Spielgemeinschaft. In unserem Fundus finden wir bestimmt passende Kostüme, Ausrüstung und Zubehör, die wir dir für den Einstieg ins Spiel leihen können.“

 


Veranstaltungsort

Standort:
Jugendzeltplatz Rotterdell - Webseite
Straße:
Königsberger Str. 20
Postleitzahl:
52159
Stadt:
Roetgen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Land:
Germany
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.